Research & Think Tank
Economicus teilt seine Dienstleistungen in vier unterschiedliche Leistungsbereiche, die in ihren unterschiedlichen Ausprägungen allesamt ihren Fokus auf die Digitale Ökonomie legen.
Research
Auftragsforschung im Rahmen von Studien, Evaluierungen, Analysen oder anderweitige Publikationen.
Consulting
Beratungsleistungen für Unternehmen zur Umsetzung & Einführung digitaler Geschäftsmodelle.
Speaking
In spannenden Vorträgen werden Wissen und neue Erkenntnisse über die Digitale Ökonomie vermittelt.
Teaching
Maßgeschneiderte Lehrangebote, die insbesondere die grundlegenden Aspekte der digitalen Ökonomie beleuchten.
Willkommen bei Economicus
Economicus ist ein Research & Think Tank mit Fokus auf die Digitale Ökonomie. Als solches erforscht das Unternehmen die Auswirkungen neuer, digitaler Technologien auf Volkswirtschaft, Wirtschaftsprozesse und Gesellschaft.
- Experte im Bereich der Digitalen Ökonomie
- Schaffung neuer Erkenntnisse und Sicherstellung des Wissenstransfers
- Identifikation aktueller Herausforderungen und Ausarbeitung nachhaltiger Lösungen

Digitale Ökonomie
Die Digitale Ökonomie analysiert und untersucht die Auswirkungen neuer, digitaler Technologien auf die Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft, Gesellschaft sowie Volkswirtschaft. Dieser Forschungsbereich versucht zudem zu begründen, wie mithilfe derer Gesellschafts- und Unternehmensziele erreicht werden können.
Die Durchdringung des Forschungsbereichs Digitale Ökonomie ist im deutschsprachigen Raum noch sehr gering, weshalb Economicus es sich zum Ziel gemacht hat, diesen Bereich vertieft zu erforschen und das dadurch gewonnene Wissen mit der Gesellschaft zu teilen. Neue Erkenntnisse sind der Schlüssel, um Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden – sei es im Bereich wegfallender Geschäftsmodelle oder die Arbeitsplatzveränderungen aufgrund neuer Technologien.

Publikationen
Economicus forscht und publiziert regelmäßig zu Themen rund um die Digitale Ökonomie. Unter dieser Rubrik finden Sie aktuelle Veröffentlichungen.
Welche Erwartungen haben Juristen/-innen an ihre zukünftige Arbeitsweise aufgrund des digitalen Wandels? Gibt es Unterschiede in den Altersgruppen? Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Studie wurden genau diese Fragen untersucht.
Die beeindruckende Entwicklung digitaler Technologien führte dazu, dass sich unser Leben in den vergangenen Jahren massiv verändert hat. Auch auf unsere Wirtschaft haben die neuen Technologien sowie die Durchdringung der Digitalisierung durch alle Bereiche nachhaltige Auswirkungen.
Unsere Arbeitswelt befindet sich durch die Digitalisierung der Arbeitsprozesse sowie die Automatisierung der Produktion im Wandel. Neben vielen positiven Effekten stellt sich auch die Frage nach der Auswirkung auf die Gesamtbeschäftigung.
Bleiben Sie informiert.
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Publikationen, neueste Ergebnisse und sonstige Projekte von Economicus.